简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Nach der Bodenbildung in der Mitte der 1,1200 und dem Erreichen des neuen 2019 Tief am Freitag, konnte der EUR/USD zum Beginn der neuen Handelswoche d
Das Paar steigt und es sieht nach einer Konsolidierung über 1,1300 aus Greenback in der Nähe der 96,80 in der Defensive Märkte auf der Suche nach einer Richtung Nach der Bodenbildung in der Mitte der 1,1200 und dem Erreichen des neuen 2019 Tief am Freitag, konnte der EUR/USD zum Beginn der neuen Handelswoche die 1,1300 zurückerobern. EUR/USD steigt, schaut auf Handel Der zunehmende Optimismus rund um die bevorstehenden US-China Handelsgespräche in Washington, unterstützen die gute Stimmung der risikoreicheren Anlagen und so kann sich das Paar erholen. Die US Märkte bleiben heute wegen dem Tag des Präsidenten geschlossen. Die Marktteilnehmer werden die Entwicklungen rund um den Handel im Auge behalten, bevor es am Mittwoch und Donnerstag die Sitzungsprotokolle der FOMC und EZB geben wird. Was ist im Euro zu beachten? In dieser Woche stehen auch die US-China Handelsgespräche im Fokus und es kann zu einer nachhaltigen Verbesserung der risikoreicheren Anlagen kommen, da die Märkte damit rechnen, dass es zwischen den beiden Parteien eher früher als später zu einem Abkommen kommen wird. Der Euro hat auch die Kommentare der EZB Mitglieder im Hinblick auf eine Verlangsamung der Eurozone und einer potentiellen EZB Guidance Änderung in den nächsten Monaten im Auge. Die Spekulationen, dass es in diesem Jahr zu keiner Änderung der EZB Zinsen kommen, nehmen indes zu. EUR/USD technische Ebenen Aktuell beträgt der Tagesgewinn des Paares 0,16 % bei 1,1309 und die nächsten Widerstände liegen bei 1,1325 (Hoch 18. Februar), 1,1325 (Hoch 18. Februar) und 1,1356 (23,6 % Fibo des September bis November Rückgang). Auf der anderen Seite befinden sich Unterstützungen bei 1,1248 (2019 Tief 14. Februar), 1,1215 (2018 Tief 12. November) und 1,1118 (Monatstief 20. Juni 2017).
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane, sagte am Montag, dass Versorgungsengpässe und steigende Energiepreise die größten R
Der Abwärtstrend in der Lira bleibt für eine weitere Handelswoche intakt und treibt den USD/TRY auf Tageshöchststände bei 9,7500, nur um kurz darauf w
In einem Interview mit dem Irish Independent sagte Gabriel Makhlouf, Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB), dass er mit dem derzeitige