简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Stimmung bei den großen japanischen Industriekonzernen hat sich einer Umfrage zufolge zum Jahresauftakt eingetrübt. Der Tankan-Index fiel auf plus 12 Punkte im März, wie die Notenbank am Montag zu ihrer Umfrage mittei
Tokio (Reuters) - Die Stimmung bei den großen japanischen Industriekonzernen hat sich einer Umfrage zufolge zum Jahresauftakt eingetrübt.
Der Tankan-Index fiel auf plus 12 Punkte im März, wie die Notenbank am Montag zu ihrer Umfrage mitteilte. Das ist der niedrigste Wert seit zwei Jahren. Der Rückgang ist damit stärker als von Reuters befrage Analysten erwartet hatten. Ende März hatte der Tankan noch bei 19 Zählern gelegen. Die Firmen bekommen insbesondere eine schwächere Nachfrage nach Elektroteilen, Autos und Investitionsgütern zu spüren. Für die kommenden drei Monate wird zudem mit einem weiteren Rückgang gerechnet.
Auch bei den Dienstleistern trübte sich die Stimmung ein, das entsprechende Barometer sank auf 21 Zähler und damit ebenfalls den niedrigsten Wert seit März 2017.
Japans Wirtschaft hat zuletzt ein höheres Wachstum geschafft als zunächst erwartet. Die weiteren Konjunkturaussichten werden jedoch verhalten beurteilt. Dabei spielt vor allem der anhaltende Zollstreit zwischen den USA und China eine Rolle.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.