简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Inflationsrate in der Euro-Zone entfernt sich weiter vom Ziel der Europäischen Zentralbank von knapp zwei Prozent. Im März lag sie bei lediglich 1,4 Prozent, wie die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Montag au
Berlin (Reuters) - Die Inflationsrate in der Euro-Zone entfernt sich weiter vom Ziel der Europäischen Zentralbank von knapp zwei Prozent.
Im März lag sie bei lediglich 1,4 Prozent, wie die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Montag auf Basis einer Schnellschätzung mitteilte. Im Februar waren es noch 1,5 Prozent. Unverarbeitete Lebensmittel verteuerten sich zum Vorjahr nur noch um 1,2 Prozent. Im Februar lag der Anstieg noch bei 2,9 Prozent. Energie verteuerte sich hingegen im März weit stärker als im Vormonat: Hier lag der Zuwachs bei 5,3 Prozent nach 3,6 Prozent im Februar.
Die EZB-Volkswirte kappten jüngst ihre Inflationsprognose für das laufende Jahr auf 1,2 von zuvor 1,6 Prozent. Börsianer erwarten mittlerweile, dass die Währungshüter das Inflationsziel von knapp zwei Prozent bis weit ins nächste Jahrzehnt hinein verfehlen werden. Die EZB hat vor dem Hintergrund der Konjunktureintrübung die Zinswende bis mindestens ins nächste Jahr verschoben. Sie hält den geldpolitischen Schlüsselsatz bereits seit März 2016 bei null Prozent.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.