简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Das Geschäft mit Fahrrädern boomt in Deutschland wie noch nie. Die Umsätze einschließlich mit Zubehör und Radteilen wuchsen im vergangenen Jahr inflationsbereinigt um 11,9 Prozent. "Das ist der stärkste Anstieg seit Begin
Berlin (Reuters) - Das Geschäft mit Fahrrädern boomt in Deutschland wie noch nie. Die Umsätze einschließlich mit Zubehör und Radteilen wuchsen im vergangenen Jahr inflationsbereinigt um 11,9 Prozent.
“Das ist der stärkste Anstieg seit Beginn der Berechnungen 1995”, erklärte das Statistische Bundesamt am Mittwoch. Dazu beigetragen hat der Trend zu Elektrofahrrädern: Allein 888.000 dieser Elektro-Räder mit einer Nenndauerleistung von bis zu 250 Watt wurden im vergangenen Jahr nach Deutschland importiert. Das entspricht einer Steigerung um 32,3 Prozent. Besonders viele Pedelecs und E-Bikes kommen aus Ungarn, aber auch Vietnam und die Niederlande sind führende Lieferländer.
Für Elektroräder mussten die Verbraucher von 2015 bis 2018 durchschnittlich rund 1,8 Prozent mehr bezahlen. Im Vergleich dazu stiegen die Preise für Fahrräder ohne Elektromotor um 4,5 Prozent.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.