简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Gemeinschaftswährung erfreut sich an dem gestiegenen Kaufinteresse, nach dem der EUR/USD zum Beginn der Woche mit Pessimismus zu kämpfen hatte
EUR/USD verzeichnet um 1,1320 einen Gewinn
Dollar Seitwärtsbewegung um 96,80
Eurozonen Sentix Investorenvertrauen folgt
Die Gemeinschaftswährung erfreut sich an dem gestiegenen Kaufinteresse, nach dem der EUR/USD zum Beginn der Woche mit Pessimismus zu kämpfen hatte, doch nun notiert er im Bereich der 1,1320.
EUR/USD schaut auf Daten
Trotz der gestrigen Abwärtsbewegung zur 1,1290, konnte das Paar die kritische 1,1300 verteidigen, aber der Handel findet unter dem Freitag Hoch in der Mitte der 1,1300 und dem kritischen 200-Wochen-SMA statt.
Das jüngste Handelsabkommen zwischen Mexiko und den USA hat die Bedenken der Händler etwas zerstreut und Optimismus in Bezug auf ein US-China Handelsabkommen aufkommen lassen.
Aus dem Wirtschaftskalender erwartet uns heute das Eurozonen Sentix Investorenvertrauen, während es aus den USA die Erzeugerpreise geben wird.
Was ist im Euro zu beachten?
Die EZB war mit ihrer Sitzung am letzten Donnerstag nicht so dovish wie erwartet, obwohl die Prognosen für die Inflation und das Wirtschaftswachstum gesenkt werden mussten. Außerdem haben die Mitglieder über den Neustart der QE und mögliche Zinssenkungen gesprochen. Es wird nun erwartet, dass die Zinsen bis mindestens Mitte 2020 auf dem aktuellen Niveau bleiben, aber die EZB ist im Hinblick auf eine Belebung der Inflation optimistisch. Die breit angelegten Risikotrends und die Dollar Dynamik werden ebenfalls Einfluss haben, während die festgefahrenen US-China Handelsverhandlungen und die US Zölle auf mexikanische/europäische Produkte in den kommenden Wochen im Mittelpunkt steht. Auf der politischen Ebene hat sich die italienische Politik wieder als Quelle der Unsicherheit und Volatilität erwiesen, wobei der Schwerpunkt auf dem Kampf gegen Brüssel liegt, da das Land vermutlich gegen die EU Finanzvorschriften verstößt.
EUR/USD technische Ebenen
Aktuell beträgt der Tagesgewinn 0,07 % bei 1,1319 und die nächsten Widerstände liegen bei 1,1347 (Hoch 7. Juni), 1,1365 (200-Tage-SMA) und 1,1448 (Monatshoch 20. März). Auf der anderen Seite befinden sich Unterstützungen bei 1,1272 (100-Tage-SMA), 1,1216 (55-Tage-SMA) und 1,1200 (Tief 6. Juni).
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.