简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die europäische Gemeinschaftswährung gab ihre anfänglichen Gewinne gegenüber dem Greenback ab und so fiel der EUR/USD im Bereich der 1,1100, wo er nun
EUR/USD steht in der Nähe der 1,1100 unter Druck
US BIP überraschte im Q3 positiv
Deutsches Flash CPI entspricht im Oktober den Erwartungen
Die europäische Gemeinschaftswährung gab ihre anfänglichen Gewinne gegenüber dem Greenback ab und so fiel der EUR/USD im Bereich der 1,1100, wo er nun einen Tagesverlust zu beklagen hat.
EUR/USD vor FOMC schwächer
Nach dem das neue Wochenhoch im Bereich der 1,1130 gebildet wurde, nahm der Abwärtsdruck zu, vor allem nach dem das US Q3 BIP besser als erwartet ausgefallen war. Auf Jahresbasis beträgt das US Wirtschaftswachstum im Q3 1,9 %. Der ADP Arbeitsmarktbericht überraschte ebenfalls positiv, da in der US Privatwirtschaft mehr Arbeitsplätze geschaffen werden konnten als erwartet.
Die deutsche Inflation konnte für den aktuellen Monat keinen Impuls liefern, da die Verbraucherpreise auf Monatsbasis wie erwartet um 0,1 % und auf Jahresbasis um 1,1 % gestiegen sind.
Später erwartet uns die geldpolitische Entscheidung der FOMC, von der man sich eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erhofft, wobei der Fokus auf der Powell Pressekonferenz und einer geänderten Fed Forward Guidance liegt.
Was ist im Euro zu beachten?
EUR/USD technische Ebenen
Aktuell beträgt der Tagesverlust des Paares -0,02 % bei 1,1109 und die nächsten Unterstützungen liegen bei 1,1072 (Tief 25. Oktober), 1,1040 (55-Tage-SMA) und 1,0925 (Tief 3. September). Auf der anderen Seite befinden sich Widerstände bei 1,1124 (100-Tage-SMA), 1,1171 (Monatshoch 18. Oktober) und 1,1186 (61,8 % Fibo der 2017-2018 Rallye).
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane, sagte am Montag, dass Versorgungsengpässe und steigende Energiepreise die größten R
Der Abwärtstrend in der Lira bleibt für eine weitere Handelswoche intakt und treibt den USD/TRY auf Tageshöchststände bei 9,7500, nur um kurz darauf w
In einem Interview mit dem Irish Independent sagte Gabriel Makhlouf, Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB), dass er mit dem derzeitige