简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Der S&P 500 ist in den vergangenen zwei Wochen um 7% gestiegen und er liegt nun noch 6% von seinem Februar Allzeithoch entfernt, aber Lisa Shalett von
Der S&P 500 ist in den vergangenen zwei Wochen um 7% gestiegen und er liegt nun noch 6% von seinem Februar Allzeithoch entfernt, aber Lisa Shalett von Morgan Stanley empfiehlt, die zyklischen Sektoren zu berücksichtigen, die am meisten von einer möglichen V-förmigen Erholung profitieren dürften, anstatt den jüngsten Kursgewinnen des S&P 500 hinterherzulaufen.
Wichtige Zitate
“Anstatt sich in den S&P 500 zu stürzen, schlage ich vor, dass Anleger sich auf die zugrunde liegenden Sektoren konzentrieren, die diesen breit gefächerten, technisch dominierten Index wahrscheinlich übertreffen werden. Bereits jetzt rotiert die Marktführerschaft in zyklischen Bereichen wie Finanzen und Grundstoffe, die am ehesten von der V-förmigen Konjunkturerholung profitieren dürften, von der wir glauben, dass sie nun deutlicher im Gange ist.”
“Die Bewertungsmaßstäbe für die S&P 500 Aktien sind sehr hoch. So befindet sich zum Beispiel der berühmte ”Buffettindikator“, der die gesamte Marktkapitalisierung im Verhältnis zum BIP betrachtet, derzeit auf Extremniveaus, welche zuletzt um die Jahrhundertwende zu beobachten waren. Alternativ dazu haben viele zyklische Sektoren aufgrund der Besorgnis über die globale Wirtschaftsschwäche sehr niedrige relative Bewertungen.”
“Der Anstieg der längerfristigen Zinssätze unterstützt tendenziell nicht die Wachstumstitel, die den S&P 500-Index dominieren, kann aber positiv für Finanzwerte sein, die davon profitieren, wenn sich der Unterschied zwischen kurz- und langfristigen Zinssätzen vergrößert.”
“Was den S&P-500-Index betrifft, so bleiben wir bei unserer Einschätzung, dass er in den nächsten drei bis sechs Monaten innerhalb einer gewissen Bandbreite liegen wird. Meines Erachtens wird er durch Bewertungseinschränkungen, den Mangel an solider Sichtbarkeit der Gewinne, die COVID-19-Entwicklungen und die schwachen Beziehungen zwischen den USA und China nach oben hin begrenzt. Im unteren Bereich wird er wahrscheinlich durch die historischen Niveaus der geld- und fiskalpolitischen Anreize unterstützt werden.”
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Anstieg des USD/TRY hat den Kurs auf sein Allzeithoch vom Oktober bei 9,8610 geführt, unter dem er sich weiterhin konsolidiert. Axel Rudolph, Seni
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Die Analysten von Goldman Sachs sind zuversichtlich, dass die Welt die schlimmste Krise in der Lieferkette überwunden hat, und nennen folgende Gründe
Der S&P 500 hält seinen Ausbruch über die psychologische Marke von 4600 aufrecht. Die Analysten der Credit Suisse bleiben direkt bullish für den Begin