简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:In einer Pressekonferenz in Tallinn sagte Madis Muller, Mitglied des EZB-Rates, dass die kurzfristigen Inflationserwartungen sehr niedrig seien.Zusä
In einer Pressekonferenz in Tallinn sagte Madis Muller, Mitglied des EZB-Rates, dass die kurzfristigen Inflationserwartungen sehr niedrig seien.
Zusätzliche Kommentare
“Wenn sich das Wachstum wie erwartet erholt, dann ist wahrscheinlich keine zusätzliche Erhöhung der Anleihekäufe erforderlich.”
“PEPP muss ein temporäres Programm sein.”
“Eine Änderung des Staffelungsmultiplikators wurde bei der letzten Sitzung nicht in Betracht gezogen.”
“Der Kapitalschlüssel ist in gewissem Sinne definitiv eine Grenze für PEPP.”
Auf die Frage nach dem Kauf von Junk-Anleihen antwortet er: “Wir sollten vorsichtig sein, wenn wir so eindeutige Kreditrisiken eingehen”.
Reaktion des Marktes
Die obigen Bemerkungen haben praktisch keine Auswirkungen auf den Euro. Der EUR/USD baut seine Gewinne ab und er handelt bescheiden flat bei 1,1347.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane, sagte am Montag, dass Versorgungsengpässe und steigende Energiepreise die größten R
Der Gouverneur der Bank of England (BOE), Andrew Bailey, verteidigte seine Position, nachdem er am vergangenen Donnerstag aggressiven Wetten auf eine
In einem Interview mit dem Irish Independent sagte Gabriel Makhlouf, Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB), dass er mit dem derzeitige