简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Nach einem Rekordrückgang auf dem Höhepunkt der Corona-Krise füllen sich die Auftragsbücher der deutschen Industrie wieder. Die Bestellungen zogen im Mai um 10,4 Prozent an, wie das Bundeswirtschaftsministerium am Montag
Berlin (Reuters) - Nach einem Rekordrückgang auf dem Höhepunkt der Corona-Krise füllen sich die Auftragsbücher der deutschen Industrie wieder.
Die Bestellungen zogen im Mai um 10,4 Prozent an, wie das Bundeswirtschaftsministerium am Montag mitteilte. Von Reuters befragte Volkswirte hatten mit einem Plus von 15,0 Prozent gerechnet, nach minus 26,2 Prozent im April. “Die jüngsten Daten zu den Auftragseingängen sprechen dafür, dass die Industrierezession ihren Tiefpunkt durchschritten hat”, erklärte das Ministerium. “Das nach wie vor niedrige Orderniveau zeigt aber auch, dass der Aufholprozess noch lange nicht abgeschlossen ist.” Der vergleichsweise geringe Zuwachs aus dem nichteuropäischen Ausland deute zudem darauf hin, dass das weltwirtschaftliche Umfeld zunächst schwierig bleibe.
Die Aufträge aus dem Inland kletterten im Mai um gut zwölf Prozent zum Vormonat und die Bestellungen aus dem Ausland um knapp neun Prozent. Dabei legten die Aufträge aus der Euro-Zone um fast 21 Prozent zu, während die aus dem restlichen Ausland nur um zwei Prozent zulegten.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.