简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, 6. Juli 2022, deu
Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, 6. Juli 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:
Volkswagen Aktie(ETR:VOWG) -1,18 Prozent: Chef Herbert Diess sieht den Konzern optimal aufgestellt, wie er der „Süddeutschen Zeitung“ sagte. „In den USA und Lateinamerika sind wir nach Jahrzehnten wieder profitabel, unser Plan für die Elektrifizierung geht auf, die Struktur des Konzerns wird schlanker, das Führungsteam ist super – das läuft.” Allerdings müsse man die Fabriken wegen der unsicheren Weltkonjunktur vorsichtig hochfahren.
Roche Aktie(SIX:RO) -0,25 Prozent: Der Schweizer Pharmakonzern kommt mit seiner neuartigen Krebstherapie Lunsumio (Mosunetuzumab) einer möglichen US-Zulassung einen Schritt näher. Die US-Gesundheitsbehörde FDA sagte dieser Immuntherapie eine beschleunigte Überprüfung zu. Eine Entscheidung wird für Ende Dezember erwartet. Lunsumio wird zur Behandlung von Patienten mit einer bestimmten Form von Blutkrebs (rezidiviertes oder refraktäres follikuläres Lymphom) eingesetzt.
Evotec Aktie(ETR:EVTG) +0,04 Prozent: Das Unternehmen gab zusammen mit Boeringer Ingelheim und bioMérieux die Gründung eines Joint Ventures bekannt, in dem die nächste Generation von antimikrobiellen Wirkstoffen und Diagnostika zur Bekämpfung antimikrobiellen Resistenzen (AMR) entwickelt werden sollen. Das neue Unternehmen, Aurobac Therapeutigcs SAS (ST:SAS), wird die Kernkompetenzen der drei Gründungsunternehmen bündeln, um einen neuen Ansatz der Präzisionsmedizin von der Diagnose bis hin zur Heilung zu entwickeln. Routineeingriffe wie Kaiserschnitte oder Hüftprothesen können durch AMR lebensbedrohlich werden.
Auto1 Aktie(ETR:AG1G) Group +0,87 Prozent: Europas führende digitale Automobilplattform für den Online-Kauf und-Verkauf von Gebrauchtwagen, und Ford (NYSE:F), einer der führenden und größten Automobilhersteller in Deutschland, ermöglichen dank eines Sofortpreises Ford-Händlern einen vollständig digitalen und risikolosen An- und Verkauf von Inzahlungnahme über AUTO1.com. Durch diese Kooperation sichert sich die AUTO1 Group ein zusätzliches Angebot von Fahrzeugen.
Orell Füssli Holding Aktie(SIX:OFN) -0,35 Prozent: Der Buchhändler übernimmt den hep Verlag. Damit werde Orell Füssli zum größten privaten Lernmedienverlag der Schweiz. Die Akquisition bringe einen positiven Betriebsgewinn (Ebit)-Beitrag und das Unternehmen rechne für 2022 neu damit, eine operative Gewinnmarge auf Vorjahresniveau zu erreichen.
Calida Holding Aktie(SIX:CALN) -0,49 Prozent: Die Bekleidungsfirma hat Hanna Huber zum Chief Information & Digital Officer ernannt. Sie übernehme die neu geschaffene Stelle im Januar 2023.
Nordex Aktie (ETR:NDXG) -1,47 Prozent: Die Investmentbank Stifel hat Nordex von „Buy“ auf „Hold” abgestuft und das Kursziel von 20 auf 9 Euro gesenkt. Der Hersteller von Windkraftanlagen sei „vom Kurs abgetrieben, wie es in der am Mittwoch vorliegenden Studie heißt. Die Analysten kappten ihrer operativen Margenschätzungen bis 2024 deutlich und rechnen mit einem immensen Kapitalverbrauch in diesem Zeitraum.
Mit Material von Reuters
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.