简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:FRANKFURT (dpa-AFX) - Die italienische Bank Intesa Sanpaolo (BIT:ISP) reduziert laut Kreisen nach einem Tadel der Europäischen Zentralbank (EZB) ihre Risikopositionen.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die italienische Bank Intesa Sanpaolo (BIT:ISP) reduziert laut Kreisen nach einem Tadel der Europäischen Zentralbank (EZB) ihre Risikopositionen. Vor allem durch den Verkauf von Kreditpaketen und anderen Vermögenswerten wolle das Geldhaus die eigene Bilanz um bis zu 20 Milliarden Euro an risikogewichteten Vermögenswerten entlasten, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Die Aufseher in Frankfurt hätten die Berechnungsmethoden der Italiener zu den riskanten Bilanzpositionen moniert. Intesa muss demnach nun bei der Kalkulation vorsichtiger zu Werke gehen. Neue Berechnungsarten dürften die risikogewichteten Aktiva daher erhöhen, was das Verkaufsvorhaben ausgelöst habe. Sprecher von Bank und EZB wollten sich gegenüber Bloomberg nicht zu den Informationen äußern.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.