简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com – Der Bitcoin gilt seit seiner Entstehung als ein dezentrales Zahlungsmittel, mit dem es möglich ist, sich der Kontrolle der Zentralbanken und Regierungen zu entziehen. Angesichts dessen ist die BTC-Community überhaupt nicht begeistert, dass weltweit Zentralbanken daran arbeiten, Strukturen für digitale Zentralbankwährungen aufzubauen, um die Kontrolle zu behalten.
Investing.com – Der Bitcoin gilt seit seiner Entstehung als ein dezentrales Zahlungsmittel, mit dem es möglich ist, sich der Kontrolle der Zentralbanken und Regierungen zu entziehen. Angesichts dessen ist die BTC-Community überhaupt nicht begeistert, dass weltweit Zentralbanken daran arbeiten, Strukturen für digitale Zentralbankwährungen aufzubauen, um die Kontrolle zu behalten.
Die US-Senatorin Wendy Rogers vertritt diese Meinung ebenfalls und brachte einige Gesetzesvorlagen ein, die dem entgegenstehen. Eine davon ist, dass der Bitcoin in Arizona, ihrem Bundesstaat, zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel wird. Denn digitale Zentralbankwährungen stehen nicht für Freiheit, sondern für Sklaverei. Mit diesem Vorhaben steht sie nicht allein, denn ihre republikanischen Senatskollegen Jeff Weninger und J.D. Mesnard unterstützen die von ihr entwickelten Initiativen.
Das der Blockchain in den USA eine zunehmende Bedeutung beigemessen wird, dass erklärte auch der Vorsitzende des Kongress-Unterausschusses für digitale Vermögenswerte, French Hill. Gegenüber CNBC sagte er gestern, dass „Amerika für Innovationen im Bereich Fintech und Blockchain stehen muss. Eine Agenda, bei der sich nicht jeder Beteiligte sicher ist, ob das Handeln des SEC-Vorsitzenden Garry Gensler diesem Ziel dienlich ist. Hill sagte:
„Wir werden ihn auffordern, uns im Kongress zu sagen, was er weiß, was er in diesem Bereich empfiehlt und was er letztes Jahr getan hat, als unsere Investoren und Verbraucher vor so vielen Herausforderungen standen.
Damit spielt Hill auf das FTX-Debakel und die Beziehungen zwischen Gensler und dem FTX-Management an.
Bitcoin technische Kursmarken
Der Bitcoin steigt aktuell bei einem BTC/USD Kurs von 22.985 Dollar um 0,09 Prozent, während sich der Wochengewinn auf 9,88 Prozent beläuft.
Nachdem die Kryptowährung am 25. Januar ein neues Hoch bei 23.779 Dollar gebildet hatte, schwankte der Kurs rund um das 23,6 Prozent Fibo-Retracement und die psychologische Marke von 23.000 Dollar, wo der Handel auch vor dem Ausbruch zum Hoch stattfand.
Solange es zu keinem Tagesschlusskurs unter dem 38,2 Prozent Fibo-Retracement von 22.506 Dollar kommt, muss mit einem Ausbau der Seitwärtsbewegung innerhalb der jüngsten Range gerechnet werden. Wird die Range hingegen nach unten verlassen, werden die nächsten Unterstützungen am 50 Prozent Fibo-Retracement von 22.113 Dollar und am 61,8 Prozent Fibo-Retracement von 21.720 Dollar auftauchen.
Indes müssen sowohl das Hoch von 23.779 Dollar und die psychologische Marke von 24.000 Dollar nachhaltig überwunden werden, damit die 123,6 Prozent Fibo-Expansion von 24.565 Dollar ins Visier genommen werden kann.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.