简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:NOVN -0,85% Einem Portfolio hinzufügen/entfernen Zur Watchlist hinzufügen Position hinzufügen Posi
BASEL (dpa-AFX) - Sein Umbau hat dem Pharmakonzern Novartis (SIX:NOVN) im vergangenen Jahr einen Gewinnrückgang beschert. Im Schlussquartal bekamen die Schweizer zudem erneut Währungseinflüsse zu spüren. Die Aktionäre will der Konzern mit einer höheren Dividende bei der Stange halten. Diese soll von 3,10 auf 3,20 Schweizer Franken je Aktie steigen, wie das Unternehmen am Mittwoch in Basel mitteilte. Zudem stellte das Unternehmen weitere milliardenschwere Aktienrückkäufe in Aussicht.
Von Januar bis Dezember setzte Novartis gut 50,5 Milliarden US-Dollar um, das war ein Minus von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zu konstanten Wechselkursen ergab sich dagegen ein Anstieg um vier Prozent.
Unter dem Strich rutschte der Gewinn auf knapp sieben Milliarden Dollar. Im Vorjahr hatte noch der Verkauf des Anteils am heimischen Wettbewerber Roche (SIX:RO) für einen Gewinnsprung auf 24 Milliarden Dollar gesorgt. Aber auch ohne diesen Sondereffekt musste Novartis Gewinneinbußen hinnehmen. Für Analysten ist allerdings der um verschiedene Einflüsse bereinigte Betriebsgewinn wichtiger. Mit vier Milliarden Dollar fiel dieser im Schlussquartal etwas besser als am Markt erwartet aus.
Im laufenden Jahr strebt die Novartis-Führung zu konstanten Wechselkursen erneut Wachstum an. So soll der Umsatz auf Konzernebene im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen. Für den operativen Kerngewinn wird eine Zunahme in ähnlichen Umfang angepeilt.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.