简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:SPRINGE (dpa-AFX) - Wegen der hohen Energiekosten ist nach Ansicht der Chemie-Gewerkschaft IG BCE ei
SPRINGE (dpa-AFX) - Wegen der hohen Energiekosten ist nach Ansicht der Chemie-Gewerkschaft IG BCE ein Industriestrompreis für die kommenden zehn Jahre notwendig. Wir brauchen jetzt schnell einen staatlich abgesicherten Industriestrompreis - zumindest für eine gewisse Zeit, sagte IG BCE-Chef Michael Vassiliadis am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Springe bei Hannover. Nur so könnten energiekostenbedingte Standortnachteile anderen Weltregionen gegenüber kompensiert und gleichzeitig die klimagerechte Transformation der Industrie vorangetrieben werden.
Gerade für die energieintensiven Betriebe ist dieser Kostenfaktor entscheidend, wenn sie in die Modernisierung ihrer Standorte investieren sollen. Es gibt Länder, da zahlen sie gerade 5 Cent pro Kilowattstunde, hierzulande ist es aktuell ein Vielfaches. Man brauche diesen Industriestrompreis daher für die kommenden zehn Jahre, denn in denen liegt der Löwenanteil der Transformationsanstrengungen vor uns, sagte Vassiliadis.
Laut Gewerkschaft wäre ein europäischer Industriestrompreis die ideale Lösung. Allerdings sei fraglich, ob man die Zeit dafür habe. Notfalls müsse dieser Preis zunächst auf nationaler Ebene eingeführt werden.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.