简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Baupreise in Deutschland haben weiter angezogen. Immerhin verlangsamte sic
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Baupreise in Deutschland haben weiter angezogen. Immerhin verlangsamte sich der Preisanstieg im Februar etwas, wie aus den jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Nach Angaben der Wiesbadener Behörde vom Donnerstag lagen die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in dem Monat um 15,1 Prozent über dem Niveau von Februar 2022. Im vorherigen Berichtsmonat November hatte der Zuwachs binnen Jahresfrist noch 16,9 Prozent betragen. Im Vergleich zum November 2022 erhöhten sich die Baupreise im Februar 2023 um 2,7 Prozent.
Besonders groß war der Preisanstieg bei Arbeiten am Dach (plus 17,1 Prozent). Erdarbeiten waren im Februar des laufenden Jahres 14,9 Prozent teurer als ein Jahr zuvor, Mauerarbeiten verteuerten sich um 12,7 Prozent. Ein Grund für die gestiegenen Kosten ist, dass Baumaterialien sich teilweise stark verteuert haben. Alle Preisangaben beziehen sich nach Angaben des Bundesamtes auf Bauleistungen einschließlich Mehrwertsteuer.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.