简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Apple hat einen ranghohen Spezialisten für...
Apple hat einen ranghohen Spezialisten für elektrische Antriebe verpflichtet und gibt damit Spekulationen über die Autopläne des iPhone-Konzerns neue Nahrung. Michael Schwekutsch war bis zuletzt im Rang eines Vizepräsidenten für die Entwicklung von Antrieben und Batteriepacks beim Elektroautobauer Tesla zuständig.Jetzt arbeitet er, wie aus seinem Profil beim Karriere-Netzwerk LinkedIn hervorgeht, für die Spezialprojekte-Gruppe von Apple. Zuvor hatte bereits das Branchenblog „Electrek“ berichtet, Schwekutsch sei von Tesla zu Apple gewechselt.Das Autoprojekt von Apple, das laut Medienberichten den Codenamen „Titan” bekam, ging bereits durch mehrere Phasen. Zunächst entwarf der Konzern Prototypen eines eigenen Elektroautos, dann wurde der Schwerpunkt auf die Entwicklung von Systemen zum autonomen Fahren gelegt. Aktuell sind von Apple zu Roboterwagen umgebaute Lexus-SUV auf Testfahrten im Silicon Valley unterwegs. Jüngst weckte Apple mit dem Abbau Dutzender Stellen in dem Bereich erneut Zweifel an dem Projekt. Die Testfahrten gingen danach aber weiter.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.