简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Niederlande wollen einem Zeitungsbericht zufolge die Niedrigzinsphase nutzen und ein milliardenschweres Konjunkturprogramm auflegen. Die Regierung erwäge bis zu 50 Milliarden Euro neue Schulden aufzunehmen, um dami
Amsterdam (Reuters) - Die Niederlande wollen einem Zeitungsbericht zufolge die Niedrigzinsphase nutzen und ein milliardenschweres Konjunkturprogramm auflegen.
Die Regierung erwäge bis zu 50 Milliarden Euro neue Schulden aufzunehmen, um damit Infrastruktur- und Bildungsprojekte anzustoßen, berichtet die Zeitung “De Telegraaf” am Donnerstag unter Berufung auf Regierungskreise. Details könnten bei der Präsentation des Haushalts für 2020 am 17. September bekanntgegeben werden.
So wie Deutschland hat auch die Niederlande in den vergangenen Jahren einen Haushaltsüberschuss erzielt und die Staatsschulden gesenkt. Das Land kann sich daher wie die Bundesrepublik Geld zu Null- oder sogar Negativzinsen leihen. Dies hatte angesichts der Furcht vor einer Konjunkturabkühlung innenpolitisch den Druck erhöht, die Haushaltspolitik zu ändern und mehr zu investieren.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.