简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich dafür ausgesprochen, dass die EU notfalls eine eigene Digitalsteuer einführt. Natürlich sei es immer besser, wenn man eine Steuer global verabreden könne, sagte sie am Mittwoch im E
Brüssel (Reuters) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich dafür ausgesprochen, dass die EU notfalls eine eigene Digitalsteuer einführt.
Natürlich sei es immer besser, wenn man eine Steuer global verabreden könne, sagte sie am Mittwoch im Europäischen Parlament. Deshalb sei es legitim, eine Einigung in der OECD abzuwarten, zumal sonst schwierige Handelskonflikte drohten. “Wenn aber hier keinerlei Lösung sichtbar ist, müssen wir ernsthaft nachdenken, wie wir für Europa hier eine Lösung finden”, sagte Merkel mit Blick auf den US-Ausstieg aus den Verhandlungen im Rahmen der OECD. “Es kann nicht sein, dass eine bestimmte Wertschöpfungsart, die durch die Digitalisierung immer mehr zunimmt, fast steuerfrei durch die Gegend kommt”, sagte Merkel.
Zugleich bremste die Kanzlerin die Debatte über sogenannte EU-Eigenmittel der EU-Kommission. Sie verstehe das Anliegen des EP, der EU eigene Einnahmequellen zu verschaffen. Aber viele Einnahmen etwa bei einer Digitalsteuer seien schon in nationalen Haushalten verplant. Außerdem dürfe man in wirtschaftlich schwierigen Zeiten durch das Wort Eigenmittel nicht ein “faktisch falsches Zeichen” für generelle Steuererhöhungen setzen. Das wäre die falsche Antwort auf die Krise.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.