简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die neuen Maßnahmen der EZB-Bankenaufsicht haben in der spanischen Regierung ein positives Echo gefunden. Sie stimme zu 100 Prozent allen Empfehlungen der Europäischen Zentralbank (EZB) oder der relevanten Aufsichtsbehör
Madrid (Reuters) - Die neuen Maßnahmen der EZB-Bankenaufsicht haben in der spanischen Regierung ein positives Echo gefunden.
Sie stimme zu 100 Prozent allen Empfehlungen der Europäischen Zentralbank (EZB) oder der relevanten Aufsichtsbehörden zu, die darauf abzielten, dass die Finanzmärkte ein Stabilitätsfaktor und ein Teil der Lösung bleiben, sagte Spaniens Wirtschaftsministerin Nadia Calvino am Dienstag. Die EZB-Bankenaufsicht hatte zuvor die Geldhäuser im Euro-Raum angesichts der Virus-Pandemie weiterhin zum Verzicht auf Gewinnausschüttungen und Aktienrückkäufe aufgefordert. Diese sollen nun bis zum 1. Januar 2021 ausgesetzt bleiben. Zudem ermutigten die Aufseher die Geldhäuser, weiterhin ihre Kapitalpuffer zu nutzen, um sich auf die Kreditvergabe zu konzentrieren.
Die EZB ist seit Herbst 2014 für die Kontrolle der großen Geldhäuser im Euro-Raum zuständig - in Spanien unter anderem für die Banken Santander und BBVA. Bei den kleineren Instituten teilen sich die EZB und die nationalen Aufseher diese Aufgabe.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.