简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag leichte Gewinne verzeichnet. Damit endete die erste Handelswoche für die Region Asien-Pazifik mit Aufschlägen von rund einem Prozent.
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag leichte Gewinne verzeichnet. Damit endete die erste Handelswoche für die Region Asien-Pazifik mit Aufschlägen von rund einem Prozent.
Angesichts mäßiger US-Vorgaben und den anstehenden US-Arbeitsmarktdaten hielten Investoren sich zurück. Zu gute Daten dürften eine Magenverstimmung bei den Investoren auslösen, warnte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets (LON:CMCX). Das gilt vor allem für die schon seit einem Jahr strauchelnden Aktien aus dem Technologiebereich. Ein robuster Arbeitsmarkt wäre der Teufel, der den Lohndruck erzeugt, und würde auf einen weiterhin strikten geldpolitischen Kurs der US-Notenbank hindeuten.
In Japan gab es gegenläufige Daten. Die Marktstrategen der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) verwiesen einerseits auf die verfügbaren Einkommen, die den stärksten Rückgang seit acht Jahren verzeichnet hätten. Dagegen habe der Jibun-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor im Dezember zugelegt und bewege sich im expansiven Bereich. Der japanische Leitindex Nikkei 225 gewann nach einem verhaltenen Wochenverlauf 0,59 Prozent auf 25 973,85 Punkte.
Uneinheitlich gestaltete sich dagegen das Geschäft in China. Während der CSI-300-Index , der die 300 wichtigsten Unternehmen vom chinesischen Festland umfasst, um 0,31 Prozent auf 3980,89 Punkte zulegte, verlor der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong zuletzt 0,1 Prozent auf 21 033,41 Punkte. Der technologiewertelastige Index folgte damit der Schwäche der Nasdaq.
Etwas besser sah es in Australien aus. Der S&P ASX 200 schloss 0,65 Prozent höher mit 7109,59 Punkten.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.