简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:NEW YORK (dpa-AFX) - Die Stabilisierung der US-Börsen (ETR:) hat sich am Dienstag nach einer kurzen Schwäche fortgesetzt. Der Leitindex Industrial schloss 1,06 Prozent fester bei 32 155,40 Punkte. Für den marktbreiten ging es letztlich um 1,68 Prozent auf 3920,56 Punkte hoch. Am Vortag hatten beide Indizes ihre Verluste bis zum Börsenschluss deutlich eingedämmt. Der technologielastigen , der schon am Montag im Plus geschlossen hatte, zog um weitere 2,32 Prozent auf 12 199,79 Zähler an.
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Stabilisierung der US-Börsen (ETR:) hat sich am Dienstag nach einer kurzen Schwäche fortgesetzt. Der Leitindex Industrial schloss 1,06 Prozent fester bei 32 155,40 Punkte. Für den marktbreiten ging es letztlich um 1,68 Prozent auf 3920,56 Punkte hoch. Am Vortag hatten beide Indizes ihre Verluste bis zum Börsenschluss deutlich eingedämmt. Der technologielastigen , der schon am Montag im Plus geschlossen hatte, zog um weitere 2,32 Prozent auf 12 199,79 Zähler an.
Im Bankensektor konnten sich vor allem die zuletzt schwer unter Druck geratenen Papiere einiger Regionalbanken deutlich erholen. Als Kursstütze für die Banken wie für den Markt erwiesen sich die zunehmenden Hoffnungen, dass die US-Notenbank Fed etwas Tempo bei den Zinserhöhungen herausnimmt. Es mehren sich die Stimmen, die Währungshüter könnten auf ihrer Sitzung kommende Woche eine Pause im Zinserhöhungszyklus einlegen. Die Analysten des japanischen Finanzkonzerns Nomura (TYO:) rechnen sogar mit einer Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.